AMD EPYC™ Server kaufen

Konfigurieren Sie Ihren AMD EPYC™ Server individuell nach Maß

Sie benötigen einen neuen AMD EPYC™ Server? Dann sind Sie bei primeLine genau richtig. Individuelle Konfigurationen, kompetente Beratung und schnelle Lieferung sind unsere Stärken. Nutzen Sie unseren Server Konfigurator oder sprechen Sie uns gerne persönlich an.

Server mit AMD EPYC™ Prozessoren konfigurieren

Moderne Prozessor-Kerne auf 5 nm Basis, viel Leistung pro Watt, DDR5 Memory, PCI-Express 5.0 und neuen Sicherheitsfeatures hat sich die vierte Generation der AMD EPYC™ Server Plattform im Markt etabliert.

Jetzt neu: AMD EPYC™ 4004 Prozessoren mit den Codenamen „Raphael“ - optimal für wachsende Unternehmen und Hostinganbieter. Diese Prozessoren überzeugen durch hohe Taktraten, Skalierbarkeit und Effizienz, was die Umsetzung schneller und effizienter Lösungen ermöglicht. Ideal für für universelles Hosting, E-Commerce, Cloud-Gaming, Content Creation oder auch als dedizierte Cloud Workstation im Rack.

In Kürze verfügbar: Server mit der 5. Generation AMD EPYC™ Processoren mit bis zu 192 Cores pro CPU! Unser Sales-Team steht Ihnen gerne bereits jetzt Rede und Antwort zu der neuen Prozessor Generation von AMD.

Mehr über AMD EPYC™ erfahren Beratung anfordern
AMD EPYC Server

Filter

Kategorien

Sortieren nach:

ASUS GPU Server ESC8000A-E13 4U AMD EPYC™

  • 4 HE ASUS GPU Server Gehäuse
  • 3200 Watt 2+2 / 3+1 redundant
  • System on Chip
  • 2x AMD EPYC™ 9005 Serie
  • bis zu 3.0 TB DDR5 ECC Reg.
  • über Erweiterungskarte + IPMI
  • bis zu 8x NVIDIA H200 / H100 GPUs
  • 8x 2.5" NVMe/SAS/SATA Hot-Swap
  • M.2 optional über PCIe-Karte
  • 3 Jahre Garantie inklusive
  • Spare-Part Express Vorabaustausch
Hst-Nr: ESC8000A-E13
zzgl. Steuern
13.974,70 €
Jetzt Konfigurieren Details Auf die Vergleichsliste

ASUS GPU Server ESC8000A-E13P 4U AMD EPYC™

  • 4 HE ASUS GPU Server Gehäuse
  • 3200 Watt 2+2 / 3+1 redundant
  • System on Chip
  • 2x AMD EPYC™ 9005 Serie
  • bis zu 3.0 TB DDR5 ECC Reg.
  • 2x 10 Gbit/s LAN + IPMI
  • bis zu 8x NVIDIA H200 / H100 GPUs
  • 8x 2.5" NVMe/SAS/SATA Hot-Swap
  • M.2 optional über PCIe-Karte
  • 3 Jahre Garantie inklusive
  • Spare-Part Express Vorabaustausch
Hst-Nr: ESC8000A-E13P
zzgl. Steuern
17.328,10 €
Jetzt Konfigurieren Details Auf die Vergleichsliste

primeLine GPU Rack Workstation AMD EPYC™ G4101-01

  • 4 HE primeLine Rackmount Gehäuse
  • 1x AMD EPYC™ 9005 Serie
  • bis zu 1152 GB DDR5 ECC Reg. RAM
  • bis zu 4x Triple-Slot GPU
  • 12x 2.5" Hot-Swap NVMe/SAS/SATA
  • 3 Jahre Garantie inklusive
  • Pick-Up & Return (bundesweit)
Hst-Nr: 130765
zzgl. Steuern
7.254,10 €
Jetzt Konfigurieren Details Auf die Vergleichsliste

Gigabyte R283-ZK0 Rack Server AMD EPYC™ 9005

  • 2 HE Gigabyte Rack Server Gehäuse
  • 2700 Watt Netzteil redundant
  • System on Chip (SoC)
  • 2x AMD EPYC™ 9005 Serie
  • bis zu 6.0 TB DDR5 ECC Reg.
  • 2x 1 Gbit/s LAN + IPMI
  • 4x PCIe 5.0 FHHL + 2x OCP 3.0 PCIe 5.0
  • 12x 2.5" Hot-Swap Festplatteneinschübe
  • 2x M.2 Key M Port, PCIe 3.0 x2 / x4
  • 3 Jahre Garantie inklusive
  • Spare-Part Express Vorabaustausch
Hst-Nr: R283-ZK0-AAL1
zzgl. Steuern
6.423,90 €
Jetzt Konfigurieren Details Auf die Vergleichsliste

Gigabyte Multi Node Server H273-Z82 AMD EPYC™ 9005

  • 2 HE Gigabyte Rack Server Gehäuse
  • 3000 Watt Netzteil redundant
  • je Node: System on Chip (SoC)
  • 2x AMD EPYC™ 9005 Serie
  • bis zu 3.0 TB DDR5 ECC Reg.
  • 2x 1 Gbit/s LAN + IPMI
  • 1x PCIe 5.0 Zusatzkarte
  • 2x 2.5" Hot-Swap Festplatteneinschübe
  • 1x M.2 Key M Port, PCIe 4.0 x4
  • 3 Jahre Garantie inklusive
  • Spare-Part Express Vorabaustausch
Hst-Nr: H273-Z82-AAW1
zzgl. Steuern
14.525,60 €
Jetzt Konfigurieren Details Auf die Vergleichsliste

Supermicro Server egino 13101s-B650 AMD EPYC™ 4004

  • 1 HE Supermicro Rack Server Gehäuse
  • 860 Watt Netzteil redundant
  • AMD B650 Chipsatz
  • AMD EPYC™ 4004 Prozessor
  • bis zu 128 GB DDR5 ECC unb.
  • 2x 1 Gbit/s LAN + IPMI
  • 1x Full-Height Zusatzkarte
  • 10x 2.5" Hot-Swap NVMe/SAS/SATA
  • 2x M.2 Key M Port, PCIe 5.0 x4
  • 3 Jahre Garantie inklusive
  • Spare-Part Express Vorabaustausch
Hst-Nr: 130738
zzgl. Steuern
2.109,70 €
Jetzt Konfigurieren Details Auf die Vergleichsliste

ASUS GPU Server RS521A-E12-RS24U AMD EPYC™ 9005

  • 2 HE Asus Rack Server Gehäuse
  • 2000 Watt Netzteil redundant
  • System on Chip (SoC)
  • 1x AMD EPYC™ 9005 Serie
  • bis zu 2.3 TB DDR5 ECC Reg.
  • 2x 1 Gbit/s LAN + IPMI
  • 4x PCIe 5.0 Zusatzkarte
  • 20x 2.5" Hot-Swap NVMe, 2x SATA Option
  • 2x M.2 Key M Port, PCIe 5.0 x4/SATA
  • 3 Jahre Garantie inklusive
  • Spare-Part Express Vorabaustausch
Hst-Nr: RS521A-E12-RS24U
zzgl. Steuern
4.929,10 €
Jetzt Konfigurieren Details Auf die Vergleichsliste

ASUS Server RS501A-E12-RS4 AMD EPYC™ 9005

  • 1 HE Asus Rack Server Gehäuse
  • 1600 Watt Netzteil redundant
  • System on Chip (SoC)
  • 1x AMD EPYC™ 9005 Serie
  • bis zu 2.3 TB DDR5 ECC Reg.
  • 2x 1 Gbit/s LAN + IPMI
  • 4x PCIe 5.0 Zusatzkarte
  • 4x 3.5" Hot-Swap NVMe/SAS/SATA
  • 2x M.2 Key M Port, PCIe 5.0 x4/SATA
  • 3 Jahre Garantie inklusive
  • Spare-Part Express Vorabaustausch
Hst-Nr: RS501A-E12-RS4/1G
zzgl. Steuern
3.976,00 €
Jetzt Konfigurieren Details Auf die Vergleichsliste

ASUS GPU Server RS720-E13-RS8G AMD EPYC™

  • 2 HE Asus Rack Server Gehäuse
  • 3200 Watt Netzteil redundant
  • System on Chip (SoC)
  • 2x AMD EPYC™ 9005 / 9004 Serie
  • bis zu 3.0 TB DDR5 ECC Reg.
  • 1x RJ-45 IPMI
  • bis zu 10x PCIe 5.0 Zusatzkarte
  • 8x 2.5" Hot-Swap NVMe/SAS/SATA
  • 2x M.2 Key M Port, PCIe 3.0 x4
  • 3 Jahre Garantie inklusive
  • Spare-Part Express Vorabaustausch
Hst-Nr: RS720A-E13-RS8G
zzgl. Steuern
6.989,60 €
Jetzt Konfigurieren Details Auf die Vergleichsliste

primeLine Server IW-AS B650E AMD EPYC™ 4004

  • 1 HE InWin Rack Server Gehäuse
  • 450 Watt Netzteil single
  • AMD B650E Chipsatz
  • 1x AMD EPYC™ 4004 CPU
  • bis zu 128 GB DDR5 ECC unb.
  • 2x 1 Gbit/s LAN + IPMI
  • 1x Full-Height Zusatzkarte
  • 4x 3.5" Hot-Swap SAS/SATA
  • 1x M.2 Key M Port, PCIe 5.0 x4
  • 3 Jahre Garantie inklusive
  • Spare-Part Express Vorabaustausch
Hst-Nr: 130708
zzgl. Steuern
1.391,60 €
Jetzt Konfigurieren Details Auf die Vergleichsliste
Aktion
50 € Rabatt!

primeLine Rack Server egino 12061s-SoC

  • 2 HE Chenbro Server Gehäuse
  • 800 Watt Redundant
  • System on Chip
  • 1x AMD EPYC™ Milan / Rome Serie
  • bis zu 1.0 TB DDR4 ECC Reg.
  • 2x 1 Gbit/s LAN + IPMI
  • bis zu 7x LP Zusatzkarten
  • 6x 2.5" NVMe/SATA3 Hot-Swap
  • 2x M.2 Key M Port
  • 3 Jahre Garantie inklusive
  • Spare-Part Express Vorabaustausch
Hst-Nr: 130701
alter Preis
2.149,70 €
zzgl. Steuern
2.099,70 €
Jetzt Konfigurieren Details Auf die Vergleichsliste

ASUS GPU Server RS521A-E12-RS24U AMD EPYC™

  • 2 HE Asus Rack Server Gehäuse
  • 2000 Watt Netzteil redundant
  • System on Chip (SoC)
  • 1x AMD EPYC™ 9005 Serie
  • bis zu 2.3 TB DDR5 ECC Reg.
  • 2x 1 Gbit/s LAN + IPMI
  • bis zu 2x Dual-Slot-GPU
  • 24x 2.5" Hot-Swap, 2x SATA Option
  • 2x M.2 Key M Port, PCIe 4.0 x4/SATA
  • 3 Jahre Garantie inklusive
  • Spare-Part Express Vorabaustausch
Hst-Nr: RS521A-E12-RS24U
zzgl. Steuern
4.803,80 €
Jetzt Konfigurieren Details Auf die Vergleichsliste

ASUS Server RS501A-E12-RS12U AMD EPYC™

  • 1 HE Asus Rack Server Gehäuse
  • 1600 Watt Netzteil redundant
  • System on Chip (SoC)
  • 1x AMD EPYC™ 9005 Serie
  • bis zu 2.3 TB DDR5 ECC Reg.
  • 2x 1 Gbit/s LAN + IPMI
  • bis zu 2x Single-Slot-GPU
  • 12x 2.5" Hot-Swap NVMe/SAS/SATA
  • 2x M.2 Key M Port, PCIe 5.0 x4/SATA
  • 3 Jahre Garantie inklusive
  • Spare-Part Express Vorabaustausch
Hst-Nr: RS501A-E12-RS12U
zzgl. Steuern
4.081,90 €
Jetzt Konfigurieren Details Auf die Vergleichsliste

ASUS GPU Server RS521A-E12-RS12U AMD EPYC

  • 2 HE Asus Rack Server Gehäuse
  • 1600 Watt Netzteil redundant
  • System on Chip (SoC)
  • 1x AMD EPYC™ 9005 Serie
  • bis zu 2.3 TB DDR5 ECC Reg.
  • 2x 1 Gbit/s LAN + IPMI
  • bis zu 2x Dual-Slot-GPU
  • 12x 3.5"/2.5" Hot-Swap NVMe, 2x SATA Rear
  • 2x M.2 Key M Port, PCIe 5.0 x4/SATA
  • 3 Jahre Garantie inklusive
  • Spare-Part Express Vorabaustausch
Hst-Nr: RS521A-E12-RS12U
zzgl. Steuern
4.329,90 €
Jetzt Konfigurieren Details Auf die Vergleichsliste
Aktion
100 € Rabatt!

Supermicro Server egino 13011s-B650 AMD EPYC™ 4004

  • 1 HE Supermicro Rack Server Gehäuse
  • 500 Watt Netzteil single
  • AMD B650 Chipsatz
  • AMD EPYC™ 4004 Prozessor
  • bis zu 128 GB DDR5 ECC Unb.
  • 2x 1 Gbit/s LAN + IPMI
  • 1x Full-Height Zusatzkarte
  • 1x 3.5"/2.5" SATA intern
  • 2x M.2 Key M Port, PCIe 5.0/4.0 x4
  • 3 Jahre Garantie inklusive
  • Spare-Part Express Vorabaustausch
Hst-Nr: 130644
alter Preis
1.656,30 €
zzgl. Steuern
1.556,30 €
Jetzt Konfigurieren Details Auf die Vergleichsliste

Supermicro Server egino 13041s-SoC AMD EPYC™ Milan

  • 1 HE Supermicro Server Gehäuse
  • 500 Watt single
  • System on Chip
  • 1x AMD EPYC Rome / Milan
  • bis zu 1.0 TB DDR4 ECC Reg./LR-DIMM
  • 2x 1 Gbit/s | 2x 10 Gbit/s LAN
  • 1x FH Zusatzkarte über Riser
  • 4x 3.5" SAS3/SATA3 Hot-Swap
  • 2x M.2 Key M Port, PCIe 4.0 x4
  • 3 Jahre Garantie inklusive
  • Spare-Part Express Vorabaustausch
Hst-Nr: 130640
zzgl. Steuern
1.922,40 €
Jetzt Konfigurieren Details Auf die Vergleichsliste

Supermicro Server egino 13041s-SoC AMD EPYC™ Genoa

  • 1 HE Supermicro Server Gehäuse
  • 500 Watt single
  • System on Chip
  • 1x AMD EPYC Genoa
  • bis zu 1.5 TB DDR5 ECC Reg./LR-DIMM
  • 2x 1 Gbit/s | 2x 10 Gbit/s LAN
  • 1x FH Zusatzkarte über Riser
  • 4x 3.5" SAS3/SATA3 Hot-Swap
  • 2x M.2 Key M Port, PCIe 4.0 x4
  • 3 Jahre Garantie inklusive
  • Spare-Part Express Vorabaustausch
Hst-Nr: 130641
zzgl. Steuern
2.452,70 €
Jetzt Konfigurieren Details Auf die Vergleichsliste

Supermicro Server egino 23121s-SoC AMD EPYC™ Genoa

  • 2 HE Supermicro Server Gehäuse
  • 920 Watt Redundant
  • System on Chip
  • 1x AMD EPYC™ Genoa / Bergamo Serie
  • bis zu 1.5 TB DDR5 ECC Reg.
  • 2x 1 Gbit/s LAN + IPMI
  • bis zu 6x LP Zusatzkarten
  • 12x 3.5" SAS3/SATA3 Hot-Swap
  • 2x M.2 Key M Port, PCIe 4.0 x4
  • 3 Jahre Garantie inklusive
  • Spare-Part Express Vorabaustausch
Hst-Nr: 130634
zzgl. Steuern
3.041,50 €
Jetzt Konfigurieren Details Auf die Vergleichsliste
Zeige:

Mehr Effizienz und geringere TCO mit AMD EPYC™ Server Prozessoren der 4. Generation

Die AMD EPYC Server Prozessoren der 9004 Serie machen einen großen Schritt nach vorn und steigern die Leistungsdichte erneut deutlich. Mit der neuen Zen 4 Mikroarchitektur auf 5 Nanometer Basis ermöglicht AMD nun bis zu 96 Cores in einem Single-Prozessor x86 Server System. 32 Cores mehr als in der Vorgänger Generation. Diese verteilen sich auf maximal 12 CCDs mit jeweils acht Kernen. AMD gibt an, dass ein Zen 4 Core rund 14% mehr Instruktionen pro Cycle (IPC) verarbeiten kann als ein ZEN 3 Core.

Zudem halten PCI-Express 5.0 und DDR5 Unterstützung Einzug in die neue Plattform.

Mit 12 Speicherkanälen lassen sich mit DDR5-4800 eine maximale Transferrate von 460 GByte/s erreichen. Mit bis zu zwei RDIMMs pro Kanal wird so eine maximale Kapazität von 6 TB pro Sockel unterstützt, die Verfügbarkeit von 256 GB Modulen vorausgesetzt.

Für die Anbindung von Erweiterungskarten, Netzwerk und Storage stehen in einem 1P-Server 128 PCI-Express 5.0 und einige „Bonus“ PCI-Express 3.0 Lanes zur Verfügung. In einem 2P-Server sind es max. 160 PCIe 5.0 und 12 PCIe 3.0 Bonus Lanes.

Die neue AMD EPYC 4004 Prozessor Serie für wachsende Unternehmen und Hostinganbieter

NEU: AMD EPYC™ 4004 Server für wachsende Unternehmen und Hostinganbieter

Wenn Sie hohe Performance zu einem günstigen Preis suchen, sind AMD EPYC™ 4004-Serie Prozessoren genau das Richtige für Sie. Diese Prozessoren bieten ein breites Spektrum an Performance, Skalierbarkeit und Effizienz, die dazu beitragen, schnelle und praktische Lösungen zu schaffen.

Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen, ein dedizierter Hostinganbieter oder ein Unternehmenstechnologieanbieter sind, verwenden Sie EPYC 4004 Prozessoren, um schlüsselfertige, benutzerfreundliche und einfach zu verwaltende Serverlösungen zu ermöglichen.

AMD EPYC 4004-Serie Prozessoren nutzen unsere hybride Multi-Chip-Architektur und den „Zen 4“-CPU-Die, um auf bis zu vier Kerne zu skalieren. Mit 4 bis 16 Kernen können diese CPUs eine Frequenz von unglaublichen 5,7 GHz erreichen, was durch thermische Designflexibilität unterstützt wird. Integriert mit bis zu zwei CPU-Dies mit 8 Kernen und einem E/A-Die, die auf die Anforderungen kleiner Unternehmen und dedizierter Hoster abgestimmt sind, bieten sie eine ausgewogene Performance. Jeder Prozessor unterstützt zwei DDR5-5200-Kanäle, bis zu 28 PCIe® Gen 5-Lanes, vier USB Type C®-Anschlüsse und AMD Secure Processor. Konzipiert mit der AM5 Type 2-Bauform unterstützt er die Serververwaltung und kann mit vier Chipset-Optionen erweitert werden.


Server Konsolidierung mit AMD EPYC

Der Austausch alter Server ermöglicht enorme Einsparungen, besonders beim Stromverbrauch

Die Leistung je aufgewendetem Watt konnte mit jeder neuen Prozessor Generation signifikant gesteigert werden. So lohnt es sich in jedem Fall zu prüfen, ob Systeme die bereits länger als 3-4 Jahre im Einsatz sind durch neue Server ersetzt werden sollten. Das Einsparpotential ist oft höher als gedacht, besonders die Stromkosten können durch Server-Konsolidierung deutlich gesenkt werden.

Die meisten Einsatzszenarien lassen sich mit 1-Sockel Systemen abbilden

Oftmals werden von Unternehmen Dual Prozessor Server Lösungen gekauft, weil sie sonst die benötigte Storage Performance und/oder Kapazität nicht abbilden können, obwohl von der Rechenleistung her ein Prozessor mehr als genug gewesen wäre. Mit der AMD EPYC Plattform stehen Ihnen mit nur einem Prozessor bereits bis zu 96 Kerne, 12 Speicherkanälen und 128 PCIe® 5.0/4.0-Lanes zur Verfügung, was Fähigkeiten und Performance ermöglicht, die zuvor nur bei 2-Sockel-Architekturen verfügbar waren. So können Sie genau die Server Lösung konzipieren, die auch erforderlich ist. Ganz ohne Kompromisse.

Mit AMD EPYC Server Lösungen steht Ihnen native Unterstützung für bis zu 32 NVMe- oder SATA-Geräte sowohl in 1-Sockel- als auch 2-Sockel-Designs zur Verfügung. Ideal zum Beispiel für optimierte Software Defined- und Direct Attached Storage-Lösungen.


AMD EPYC Prozessoren – Support der integrierten Sicherheitsmerkmale unter Linux

Es gibt vielleicht kein besseres Beispiel für eine synergetische Technologiebeziehung als AMD und die Linux-Community. Als AMD als erster den Übergang zu einer 64-Bit-Befehlssatzarchitektur (ISA) vollzog, war die Linux-Unterstützung sofort und umfassend. Die inzwischen weit verbreitete AMD64-Architektur wäre ohne die Unterstützung durch die Linux-Community nicht so schnell und erfolgreich gestartet.

Als AMD 2017 den wirklich innovativen EPYC-Prozessor lieferte, ging der Aufruf wieder einmal an die Linux-Community und sie reagierte in gleicher Weise. Die AMD EPYC Hochleistungs-CPUs haben ein enormes Potenzial, die Landschaft des Rechenzentrums und des Unternehmens ebenso wie die AMD64-Architektur zu verändern. Abgesehen von der offensichtlichen Notwendigkeit der Auswahl an CPU-Lieferanten und Betriebssystemen ging AMD noch einen Schritt weiter und lieferte den Linux-Supportern etwas Einzigartiges und perfekt geeignetes für das moderne Rechenzentrum. AMD hat eine Reihe von Sicherheitsfunktionen direkt in AMD EPYC-Prozessoren integriert, und diese Funktionen werden nun auch unter Linux unterstützt. Diese Funktionen, die speziell für die Verschlüsselung von Daten in einer virtualisierten Umgebung entwickelt wurden, erfüllen die dringenden Anforderungen an jedes Unternehmen, das mit sensiblen Benutzerdaten arbeitet und/oder die Verlagerung seiner Infrastruktur in die Cloud in Betracht zieht.

AMD EPYC’s Secure Encrypted Virtualization (SEV) Feature Demo

Secure Encrypted Virtualization (SEV)

Secure Encrypted Virtualization (SEV) integriert Funktionen zur Hauptspeicher-Verschlüsselung in die bestehende AMD-V-Virtualisierungsarchitektur, um verschlüsselte virtuelle Maschinen zu unterstützen. Die Verschlüsselung virtueller Maschinen schützt sie vor physischen Bedrohungen, anderen virtuellen Maschinen und sogar dem Hypervisor selbst.

Mehr zu den integrierten Sicherheitsmechanismen der AMD EPYC Prozessoren finden hier:
  Trusting-in-the-CPU.pdf

Secure Memory Encryption (SME)

Secure Memory Encryption (SME) implementiert ein einfaches und effizientes Verfahren zur Hauptspeicher-Verschlüsselung, das flexibel, in die CPU-Architektur integriert ist und keine Änderungen an der Anwendungssoftware erfordert. Durch die Verschlüsselung von DRAM- und nichtflüchtigen Speichertechnologien trägt SME zum Schutz vor physischen Zugriffsangriffen wie Kaltstart, Plattformreset oder sogar Hardware-Probing bei. SME kann den gesamten Speicher verschlüsseln, wenn er direkt im BIOS aktiviert ist, oder die Kontrolle auf Seitenebene übernehmen, wenn er im Betriebssystem aktiviert ist.


AMD EPYC Server - bei primeLine sind Sie gut beraten

Sie sind sich nicht sicher welche AMD EPYC Server Konfiguration Ihren Anforderungen am ehesten entspricht? Kein Problem – das primeLine Sales Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zu Seite und erstellt Ihnen natürlich auch persönlich und zeitnah ein individuelles Server Angebot.

Garantie & Service für Ihren AMD EPYC Server

Ihr AMD EPYC Server wird im Standard mit drei Jahren Hersteller Garantie ausgeliefert. Zusätzlich bietet primeLine für diesen Zeitraum ohne Aufpreis einen Express Vorabaustausch Service für Komponenten. So können Sie im Service Fall besonders schnell einzelne Komponenten per Express anfordern und austauschen, ohne den oft langwierigen Prozess über den Hersteller abwarten zu müssen.

Die Standard Garantie für Ihren AMD EPYC Server können Sie zudem auf bis zu fünf Jahre Garantie inklusive Vor-Ort-Service erweitern – mit individuell vereinbartem Service Level.

Wir sind auch nach dem Kauf gerne für Sie da!

3 Jahre Garantie Logo AMD EPYC Server

Jetzt Kontakt aufnehmen und von unseren AMD EPYC™ Server Experten beraten lassen

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gern jederzeit.