Server mit Intel Xeon E5 v3 & DDR4 Speicher konfigurieren
09.03.2015Mehr Rechenleistung und Energieeffizienz
Es hat sich viel getan in der Prozessorentwicklung – egino Server mit den neuen Intel Xeon E5 v3 Prozessoren auf 22 nm Basis bieten bis zu fünf Mal mehr Rechenleistung und Energieeffizienz als fünf Jahre alte Server mit Intel Xeon 5500 Prozessoren. Selbst im Vergleich zum direkten Vorgänger, der Intel Xeon E5 v2 Serie, sind je nach Anwendungsgebiet Performancesteigerungen von 20 bis 80 Prozent möglich.
Bis zu 18 Cores pro CPU
Diese Verbesserungen werden durch mehr Kerne pro CPU in Verbindung mit der effizienten Haswell-EP Mikroarchitektur und den neuen DDR4 Memorys mit 2133 MHz erreicht. Die Intel Xeon E5 v3 Serie bietet mit dem Flagschiff Intel Xeon E5-2699 v3 bis zu 18 Cores mit insgesamt 36 Threads und 45 MB Cache pro CPU bei nur 145 Watt TDP. Anwender im Bereich HPC können sich zusätzlich zu der generellen Steigerung an Geschwindigkeit dank der neuen Befehlssatzerweiterung AVX2 mit 256-Bit-Vektoren auf einen deutlichen Leistungszuwachs freuen.
Die neuen Intel Xeon E5 v3 Prozessoren im Überlick
DDR4 Speicher für mehr Kapazität und Effizienz
Der neue DDR4 RAM verdoppelt in etwa die Leistung gegenüber DDR3, und ist zudem aufgrund der geringeren Spannung von 1.2 Volt wesentlich effizienter, was sich natürlich auch durch weniger Abwärme bemerkbar macht. Durch die neue Architektur sind außerdem größere Speicherkapazitäten pro RAM-Modul möglich.
Mehr Informationen zur DDR4 RAM Technologie
Neue Server kaufen und Kosten sparen
Die deutlich bessere Performance pro Watt bietet speziell in Rechenzentren die Möglichkeit mehr Leistung pro Rack unterzubringen, oder bereits vorhandene Server Systeme zu konsolidieren. So oder so können Betreiber von älteren Server Systemen durch einen Umstieg auf die neue Plattform einiges an laufenden Kosten einsparen.
News & Presse
Kontaktieren Sie uns gern jederzeit.
