Girls Hacker School: Mitgestalten statt nur konsumieren
02.06.2020"Mehr können als von rechts nach links swipen!" – das ist der Anspruch der Girls Hacker School, die am 06. und 07. Juni online stattfindet und jungen Menschen grundlegende digitale Tools näherbringt. Dabei sollen Mädchen und junge Frauen die Chance haben, sich im IT-Bereich auszuprobieren und neue Skills zu erlernen.
Ziel der Hacker School aus Hamburg ist es, junge Menschen für IT zu begeistern und den Zugang zum Programmieren unabhängig von ihrer Herkunft, Zukunft und Bildungslaufbahn zu ermöglichen. Die Girls Hacker School ist dabei nur eines der Angebote, welche grundsätzlich für alle Geschlechter angeboten werden.
Initiiert von der Organisation #SheDoesFuture, unterstützt die primeLine Unternehmensgruppe das Projekt mit zwei Kollegen aus dem primeLine Team, die an zwei Tagen als Tutoren den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Entwicklung von Webanwendungen als mögliche berufliche Laufbahn näherbringen werden.
Marcus Altehenger, Online Marketing Manager und Web-Entwickler bei primeLine Solutions ergänzt: "Wir freuen uns generell darüber, IT-Berufe greifbarer zu machen und bei jungen Menschen Interesse zu wecken. Mädchen sehen wir dabei leider immer noch in der Minderheit."
An den zwei Tagen geht es nun darum, praktische Kenntnisse der modernen Web-Entwicklung zu erwerben und dabei selbst kleine Anwendungen, Spiele oder Websites zu entwickeln. Programmieren stellt dabei nicht nur eine "technische Fähigkeit" dar, sondern auch Problemlösungsfähigkeit und kreatives Denken. Fähigkeiten, die auch bei anderen Berufen im Alltag gefragt sind. Des Weiteren geht es beim Programmieren und Gestalten auch immer um Teamarbeit. "Etwas, das viele nicht mit dem eher "nerdigen" Bild des ITlers verbinden", so Altehenger.
Die Teilnehmer des Workshops benötigen keinerlei Vorkenntnisse, lediglich ein PC oder Laptop mit Internetzugang und Webcam ist erforderlich.
"Mit der Hacker School kommt ein modernes Format für digitale Bildung nach Bad Oeynhausen", freut sich auch Ann-Kathrin Albert vom #SheDoesFuture Team, die dadurch auch lokale Unternehmen und junge Menschen zusammenbringen möchten. Denn als Ausbildungsbetrieb bildet die primeLine Unternehmensgruppe natürlich auch in verschiedenen IT-Berufen, wie zum Beispiel IT-Systemelektroniker/in, Fachinformatiker/in für Systemintegration oder IT-Systemkaufmann/-kauffrau aus.
Wer sich für eine Teilnahme an der HackerSchool interessiert, kann sich hier anmelden: https://shedoesfuture.org/hacker-school/
News & Presse
Kontaktieren Sie uns gern jederzeit.
