Azure Stack HCI
Hochverfügbare, skalierbare Server und Storage Cluster mit bis zu 16 Nodes
Azure Stack HCI Lösungen von primeLine ermöglichen einfach skalierbare und hochverfügbare Storage Server Cluster für Virtualisierung und Cloud Anwendungen. Zusätzliche Storage-Arrays und komplexe Software von Drittanbietern, wie bei dem klassischen „Three-Tier“ Konzept sind nicht erforderlich. Die HCI Cluster werden ganz einfach zentral über das Windows Admin Center verwaltet. So können Sie nicht nur bei den Anschaffungskosten sondern auch im Bereich Administration und Wartungskosten immens Kosten sparen.
Ideal auch für kleine Unternehmen
Sie denken, das ist sicher nur für größere Unternehmen geeignet? Keineswegs, unsere Azure Stack HCI Lösungen können bereits ab zwei Nodes realisiert und bei Bedarf bis auf 16 Nodes skaliert werden. Auch die Ausstattung der einzelnen Nodes kann flexibel auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.

Das Azure Stack HCI Betriebssystem
Dieses Betriebssystem ist ausschließlich als Virtualisierungshost konzipiert und nur eine geringe Anzahl an Serverrollen lassen sich installieren. Typische Rollen des Windows Server können nur in einer VM betrieben werden, wie z.B. Domaincontroller, Fileserver, DNS, DHCP, Internet Information Services (IIS), Container Host/Guest, SQL Server, Exchange Server, Host Guarian Service etc. Weiterhin gibt es Azure Stack HCI nur als Core Installation ohne grafische Oberfläche.
Speziell für OnPrem & Hybrid HCI Cluster Szenarios entwickelt
Obwohl das Betriebssystem den Namen „Azure“ trägt, ist das Betriebssystem ausschließlich für den Betrieb von On-Premise HCI Clustern entwickelt worden. Es ist jedoch optimiert für die Nutzung diverser Azure Services, wie z.B. Azure Site Recovery, Azure Monitor, Cloud Witness, Azure Backup, Azure Update Management, Azure Network Adapter und Azure File Sync. Im Gegensatz zum Windows Server wird Azure Stack HCI nicht traditionell lizenziert, es basiert auf einer Azure Subscription, also ein Pay-as-you-use Modell. Dadurch ist es zwingend erforderlich, dass das Cluster mindestens alle 30 Tage eine Internetverbindung herstellen kann, um die Gültigkeit der Subscription zu prüfen, um die Funktionalitäten von Azure Stack HCI weiter zu gewährleisten.
Mit Azure Stack HCI senken Sie Ihre Kosten, steigern die Verfügbarkeit, und skalieren flexibel bei Bedarf
- skalierbar von 2 bis 16 Nodes je Cluster
- alle Komponenten der Azure Stack HCI Lösungen sind von Microsoft geprüft und zertifiziert
- Kosteneinsparungen durch Konsolidierung bestehender, komplexer Lösungen
- Storage Konfigurationen mit flexiblen Schwerpunkten auf IOPS / Kapazität / Sicherheit
- mehr Performance für virtuelle Maschinen durch Software definierten Speicher und aktuelle Storage
- Technologien wie NVMe Express und persistenten Speicher, gepaart mit intelligentem Caching & Storage Tiering
- wesentliche Vereinfachung von Schulung und Wartung durch eine einheitliche Lösung mit zentraler Administration über das Windows Admin Center
- die Anzahl der virtuellen Maschinen ist nur durch die Hardware Leistung des Azure Stack HCI Clusters begrenzt

Warum Azure Stack HCI von primeLine
Der Kauf und die Inbetriebnahme eines Azure Stack HCI Systems kann sich auf bis zu drei Anbieter verteilen:
- Anbieter A: Azure Stack HCI Hardwareanbieter
- Anbieter B: Implementierung des Systems
- Anbieter C: Migration der verschiedenen Workloads
Wer hat es bei Projekten mit mehreren Anbietern noch nicht erlebt? Wenn etwas nicht richtig funktioniert, dann war natürlich immer der Andere Schuld. Die Lösungsfindung kann in solchen Fällen sehr langwierig, anstregend und teuer werden.
Bei primeLine erhalten Sie die zertifizierte Hardware und die benötigten Dienstleistungen aus einer Hand. Im Fehlerfall können wir als enger Partner mit Microsoft und den involvierten Hardwareanbietern direkt an einer Lösung arbeiten - schnell und unkompliziert.
Azure Stack HCI Video Workshops
Vielen ist Azure Stack HCI noch kein Begriff und die vielen Vorteile, die das Betriebssystem mit sich bringt, sind nicht bekannt. Gemeinsam mit Microsoft MVP Manfred Helber habe wir für drei unterschiedliche Sichtweisen Videos konzipiert, die Interessenten für Ihren jeweiligen Schwerpunkt einen optimalen Einblick in das Thema Azure Stack HCI geben sollen. Schauen Sie einfach mal reinschauen, es lohnt sich.
Auf der sicheren Seite mit primeLine zertifizierte Hardware
Die primeLine Solutions GmbH ist einer von nur ca. 25 Hardwarepartnern weltweit, die zertifizierte Hardware für Azure Stack HCI anbieten. Die Server durchlaufen einen strengen Test und die Resultate werden an Microsoft übermittelt. Sind die Resultate in Ordnung, wird das System von Microsoft zertifiziert. Somit ist gewährleistet, dass die Hardware unter Azure Stack HCI einwandfrei funktioniert.
Weitere Themen rund um Azure Stack HCI
Für alle die noch noch mehr wissen möchten: spannende Infos rund um Strech Cluster, Azure Kubernetes Services (AKS) und das Windows Admin Center.
Stretch Cluster
Es ist nun möglich ein HCI Cluster über eine größere Distanz mit voller Redundanz zu betreiben, wie es bei Windows Server 2019 nur mit 2 Nodes und Nested Resiliency möglich wäre. Die Storagereplikation kann synchron oder asynchron und optional verschlüsselt erfolgen. Wie das genau funktioniert, zeigt folgendes Video.
Azure Kubernetes Services (AKS)
Es wird zukünftig möglich sein, Azure Kubernetes Services auf einem Azure Stack HCI Cluster zu betreiben. Einen ersten Einblick zeigt folgendes Video.
Windows Admin Center - Das Management Tool für Azure Stack HCI
Mit Windows Admin Center kann ein Azure Stack HCI Cluster problemlos eingerichtet und verwaltet werden. Optimieren Sie die Verwaltung von Azure Stack HCI oder hyperkonvergenten Windows Server-Clustern. Verwenden Sie vereinfachte Workloads, um virtuelle Computer, Volumes mit „Direkte Speicherplätze“, Software-Defined Networking und mehr zu erstellen und zu verwalten.