ASUS Server RS700A-E9-RS12 High-Density AMD EPYC
Leistungsstarker 1 HE Dual AMD Epyc Server mit 32 DIMMs und 12 Einschüben
- AMD-EPYC™-Plattform
- 12 x 2,5" Hot-Swap-Speicherplätze in einem 1 HE-Server
- Erweiterbarer Speicher für schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten - NVMe Port-to-Port-Design und zwei M.2-Steckplätze
- Intelligentes thermisches Design für Energieeffizienz - reduziert den Stromverbrauch der aktiven Kühler um bis zu 20%.
- Benutzerfreundliches Design für einfachere Serverwartung - werkzeugloses Rackschienen-Kit für Montage und Demontage
- Vollständig integriertes Remote-Server-Management - ASUS Control Center IT-Management-Software und ASMB9-iKVM-Modulunterstützung
Kompatible Betriebssysteme
- Windows® Server 2016
- Windows® Server 2012 R2
- RedHat® Enterprise Linux
- SuSE® Linux Enterprise Server
- CentOS
- Ubuntu
- VMware
- Citrix XenServer
- Die neueste Betriebssystemunterstützung finden Sie unter http://www.asus.de/
Profitieren Sie von der Leistung des brandneuen AMD-EPYC™-Prozessors
Der RS700A-E9-RS12 basiert auf der brandneuen AMD-EPYC™-Plattform und bietet eine außergewöhnliche Server-Performance. Mit bis zu 32 Kernen pro CPU und bis zu 128 Threads in einem einzigen 1U-Server bietet der RS700A-E9-RS12 enorme Leistung auf kleinstem Raum. 32 DIMM-Steckplätze bieten die beste RAM-Kapazität und Bandbreite ihrer Klasse. Ein integrierter E/A-Controller auf dem Prozessor eliminiert Engpässe bei der Datenübertragung, welche durch diskrete E/A-Chipsätze verursacht werden und sorgt bei reduzierter Latenz für eine deutlich bessere Systemleistung.
Benutzerfreundliches Design für einfachere Serverwartung
Der RS700A-E9-RS12 verfügt über zahlreiche benutzerfreundliche Konstruktionsmerkmale, die die Serverwartung vereinfachen. Der Q-Code des Servers ist von außen sichtbar, um die Diagnose einfacher und bequemer zu machen. Ein werkzeugloses Rackschienen-Kit für die einfache Installation und Demontage des Servers sowie ein werkzeugloser, im laufenden Betrieb austauschbarer Lüfter sorgen für eine schnellere und einfachere Wartung.
Flexible Speicherung mit zwei M.2-Steckplätzen
Die beiden M.2-Steckplätze unterstützen entweder SATA 6Gbit/s oder PCIe-3.0-x4 mit 32Gbit/s Bandbreite, um schnelle Datenübertragungen zu ermöglichen. Das Betriebssystem kann auf einer M.2-SSD installiert werden, was den Systemstart beschleunigt und verhindert, dass einer der 2,5-Zoll-Laufwerksschächte belegt werden muss.
Erstklassige Speicherbandbreite und -kapazität
Der RS700A-E9-RS12 unterstützt bis zu 32 DDR4-2666-DIMMs für bis zu 4TB RAM. Ein integrierter E/A-Controller auf dem Prozessor vermeidet Engpässe bei der Datenübertragung, welche durch diskrete E/A-Chipsätze verursacht werden und sorgt bei reduzierter Latenz für eine deutlich bessere Systemleistung.
Vollständig integriertes Remote-Server-Management
Das neueste ASMB9-iKVM-Modul ermöglicht Remote-BIOS-Updates, eigenständige KVM/Java-Dienstprogramme, Videoaufzeichnung und BSOD-Erfassung. Mit Out-of-Band-Management bietet ASMB9-iKVM rund um die Uhr Fernüberwachung und -diagnose - auch wenn das Server-Betriebssystem ausgefallen oder offline ist - über eine benutzerfreundliche, webbasierte grafische Oberfläche, die mit allen gängigen Browsern funktioniert. ASUS Control Center (ACC) ist eine zentrale und integrierte IT-Management-Plattform zur Überwachung und Steuerung von ASUS-Produkten, einschließlich Servern, Workstations und Digital Signage. ACC ermöglicht eine einfachere Serververwaltung mit Funktionen wie BIOS-Aktualisierung ohne Neustart des Systems, Fernüberwachung mehrerer Systeme über mobile Geräte sowie Software-Updates und -Versand per Mausklick.
Intelligentes Kühldesign für hohe Energieeffizienz
Der RS700A-E9-RS12 verfügt über die ASUS-exklusive Thermal-Radar-Technologie mit Temperatursensoren am Front-Panel und an kritischen Komponenten wie CPU, NVMe SSD und OCP-Karten. Dieses Konzept ermöglicht eine interne und externe Temperaturüberwachung mit dynamischer Anpassung der Lüfterkurve, wodurch der Energieverbrauch der Lüfter um bis zu 20% gesenkt und die Gesamtbetriebskosten bei einem durchgehendem Einsatz reduziert werden – wie zum Beispiel in einem Rechenzentrum.
- Anpassung der Lüfterkurve über BMC (statt des BIOS im Vergleich zur letzten Generation)
- Grafische Benutzeroberfläche – benutzerfreundlicher
- Flexibles Lüfterkonzept
- Kein Neustart erforderlich, nachdem das Lüfterkonzept geändert wurde.
- Steuerung der Lüfterkurve per Remote Verbindung
Umfangreiche Management-Software für die IT-Infrastruktur
Der RS700A-E9-RS12 verfügt über ein integriertes iKVM-Modul und wird mit der ASUS-Control-Center-Software ausgeliefert, die umfassende In-Band- und Out-of-Band-Verwaltungsfunktionen für kleine und mittlere Unternehmen bietet:
ASUS Control Center (ACC) ist eine zentralisierte und integrierte IT-Management-Plattform zur Überwachung und Steuerung von ASUS-Produkten, einschließlich Servern, Workstations und Digital Signage. ACC ermöglicht BIOS-Updates per Remote-Zugriff, die Überwachung mehrerer Systeme über mobile Geräte sowie Software-Updates und Software-Dispatching mit nur einem Mausklick. Diese Funktionen erleichtern die Serververwaltung für jede IT-Infrastruktur.
Das integrierte ASMB9-iKVM-Modul unterstützt Remote-BIOS-Updates, Lüftersteuerung, Standalone-KVMs, Videoaufzeichnung und BSOD-Erfassung. Es ermöglicht zudem eine Fernüberwachung und -diagnose rund um die Uhr – selbst wenn das Betriebssystem ausgefallen oder offline ist – und bietet eine benutzerfreundliche, webbasierte grafische Oberfläche, die mit allen gängigen Browsern funktioniert.
ASUS RS700-E9-RS12 Server Eckdaten:
- 1 HE ASUS Rackmount Server Gehäuse
- 800 Watt Netzteil (1+1 redundant)
- 80 PLUS Platinum zertifiziert
- Asus Server Mainboard, AMD-EPYC™-Plattform mit zwei 1 Gbit/s Ethernet Ports
- optimiert für 2x AMD-EPYC™ Prozessor Serie
- bis zu 4.0 TB DDR4 ECC/LRDIMM Arbeitsspeicher
- 1x Full-Height und 2x Low-Profile PCIe über Risercard
- 1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x8 in x16, 1x PCIe 3.0 x8, 1 x Mezzanine (Gen3 x16 link)
- 12 Hot-Swap Einschübe für 2.5" Laufwerke
- 4 Hot-Swap NVM Express Einschübe (2.5")
- 4 Hot-Swap NVM Express/SAS3/SATA3 Hybrid Einschübe (2.5")
- 4 Hot-Swap SAS3/SATA3 Einschübe (2.5")
- 2x M.2 NVMe SSD Slot (RAID fähig über Intel VROC, optional)
- Rack Einbauschinen inklusive
- 3 Jahre Garantie inklusive Komponenten-Express-Vorabaustausch
- Express Lieferung: 05731 8694-450
Allgemein |
|
---|---|
Hersteller | Asus |
Hersteller Artikelnummer | RS700A-E9-RS12 |
Hersteller Garantie (Monate) | 36 Mon. Hersteller Garantie |
Verpackung | retail |
Server Eckdaten |
|
Server Ausführung | 1 HE Asus Rack Server Gehäuse |
Server Netzteil | 800 Watt Netzteil redundant |
Chipsatz | System on Chip (SoC) |
Prozessor(en) | 2x AMD EPYC Prozessor |
Server Arbeitsspeicher | bis zu 4.0 TB DDR4 ECC Reg./LR-DIMM |
Netzwerkanbindung | 2x 1 Gbit/s LAN + IPMI |
Erweiterungskarten Steckplätze | 4x Zusatzkarte (Riser+Mezzanine) |
Laufwerke | 12x 2.5" Hot-Swap (8x NVMe) |
M.2 / U.2 / Mini PCIe | 2x M.2 Key M Port, PCIe 3.0 x2/x4 |
Betriebssystem | Betriebssystem optional erhältlich |
Server Garantie | 3 Jahre Garantie inklusive |
Erweiterte Server Garantie | Spare-Part Express Vorabaustausch |
Allgemein |
|
---|---|
Hersteller | Asus |
Hersteller Artikelnummer | RS700A-E9-RS12 / 90SF0061-M01580 |
Hersteller Garantie (Monate) | 36 Mon. Hersteller Garantie |
Verpackung | retail |
Gehäuse Eckdaten |
|
Warenkorb deaktivieren mit Hinweis | Nein |
Primär Farbe | schwarz |
Gehäuse Formfaktor | 1 HE Rackmount |
Geh. Mainboard Formfaktoren | Proprietär |
IP Zertifizierung | keine IP Zertifizierung |
Staubfilter | kein Staubfilter |
Zubehör inkl. | Montagezubehör für Laufwerke, Teleskopschienen, Netzkabel |
Gehäuse Usability |
|
Schalter/Knöpfe | Stromschalter |
Gehäuse LEDs | Strom LED, Festplatten-Aktivitäts LED, Netzwerk Aktivitäts LED(s), Universelle Informations LED, Locate LED |
Front-Klappe | keine Front-Klappe |
Gehäuse I/O Erweiterung |
|
Erweiterungskarten Steckplätze | 1x Full-Height Slot, 2x Low-profile Slot |
SAS Expander | kein SAS Expander |
Gehäuse Einschübe & Montage |
|
Einschübe extern | 12x 2.5" ext. Hot-Swap |
Einschübe intern | keine internen Einschübe |
HDD-Entkopplung | keine HDD-Entkopplung |
Gehäuse Kühlung |
|
Geh. Lüfter verbaut | 8x 40 mm Lüfter |
Geh. Lüfter optional | - |
Lüftersteuerung | Lüftersteuerung über BIOS/Software |
externe Anschlüsse Gehäuse |
|
Externe Anschlüsse | 2x Front USB 3.0 |
Gehäuse Netzteil |
|
verbautes Netzteil | redundantes Netzteil |
Netzteil Gehäuse bzw. je Node |
|
Netzteil Formfaktor | Proprietär |
Netzteil Typ | Server und Industrie |
Netzteil Kablemanagement | keine Angabe |
Netzteil Zusatzinformationen |
|
Leistung (180-240V) | 800 Watt |
_max Komponenten Verbrauch (Watt) | 99999 |
Power Factor Correction (PFC) | Active PFC |
Netzteil Lüfter | 2x 40 mm |
Wirkungsgrad Vollast in % | 92 |
80 PLUS Zertifizierung | 80 PLUS Platinum |
Mainboard Eigenschaften |
|
Mainboard ist optimiert für | Server |
Mainboard Formfaktor | Proprietär |
Mainboard Chipsatz | System on Chip |
Netzwerk Controller | Intel i350-AM2 (1 Gbit) |
Grafik Unterstützung | onboard Grafik |
Sound | kein onboard Sound |
Prozessor |
|
CPU Support | AMD EPYC 7000 Series |
CPU Sockel Typ | LGA 4094 (SP3) |
CPU Sockel Anzahl | 2 |
CPU Sockel ILM | Standard |
Arbeitsspeicher |
|
Memory Typ | DDR4 |
Memory max. MHz | 2666 |
Memory ECC Unterstützung | ECC registered, ECC LR-DIMM |
Memory Slots | 32 |
max. RAM Kapazität (GB) | 4096 |
Erweiterungskarten Steckplätze |
|
PCI-Express Slots | 1x PCIe 3.0 (x16), 1x PCIe 3.0 (x8), 1x PCIe 3.0 (x8 in x16), 1x OCP 2.0 Mezzanine (x16) |
Mini PCI-Express Slots | keine |
PCI Slots | keine |
M.2 Slots | 2x M.2 Key M Port |
M.2 Format Support | 22x42, 22x60, 22x80, 22x110 |
Storage |
|
Controller | System on Chip |
RAID Support | SATA RAID 0, SATA RAID 1, SATA RAID 10, SATA RAID 5 |
NVMe Ports | keine |
SAS Ports | keine |
SATA Ports | 8x SATA3 - 6 Gb/s |
Disk on Module (DOM) | nein |
Weitere Anschlüsse Intern |
|
USB Header intern | 1x USB 3.0 - 5 Gb/s Header, 1x USB 2.0 - 480 Mb/s Header |
USB Typ A intern | nein |
Serial Port Header intern | 1x Serial Header |
TPM Header intern | 1x TPM 1.0 - 14-1-pin Header |
Audio Anschlüsse intern | keine |
Lüfter Anschlüsse | 8x 4-Pin |
Anschlüsse Extern |
|
PS/2 Port(s) | nein |
USB Port(s) | 2x USB 3.0 - 5 Gb/s Typ A |
Thunderbolt Port(s) | nein |
eSATA | nein |
Serial (COM Port) | nein |
IPMI | 1x RJ45 IPMI dediziert |
Netzwerk Port(s) | 2x RJ45 - 1 Gbit/s |
Grafik Port(s) | 1x VGA |
Audio Port(s) | keine |
WLAN integriert | nein |
Bluetooth integriert | nein |
Mainboard BIOS |
|
BIOS Typ | ASUS CrashFree BIOS 3 |
BIOS Features | keine Angabe |
Management |
|
Software | keine Angabe |
Power Management | keine Angabe |
Mainboard Betriebsumgebung |
|
Temperatur-Bereich von | 10°C |
Temperatur-Bereich bis | 35°C |
Abmessungen |
|
Breite | 444 mm |
Höhe | 44 mm |
Tiefe | 686 mm |
Gewicht |
|
Gewicht (kg) | 16 |
Allgemein |
|
---|---|
Hersteller | AMD |
Hersteller Artikelnummer | 100-000000080 |
Hersteller Garantie (Monate) | 12 Mon. Hersteller Garantie |
Verpackung | bulk |
Prozessor Eckdaten |
|
Codename | EPYC 2nd Gen - Rome |
Fertigungsprozess | 7 nm |
CPU Sockel | LGA 4094 (SP3) |
Taktung | 3.1 GHz |
max. Turbo Taktung | 3.2 GHz Turbo |
Cores | 8 Cores |
Threads | 16 Threads |
Hyperthreading | ja |
L3 Cache | 64 MB Cache |
Verlustleistung | 120 Watt TDP |
Lieferung | ohne Lüfter/Kühlkörper |
Speicherspezifikationen |
|
Speichertypen | DDR4 |
Speichertypen / MHz | DDR4 3200, DDR4 2933, DDR4 2666 |
Speicher Fehlerkorrektur | ECC registered, ECC LR-DIMM |
max. Speicherkanäle | 8 |
max. Ranks | 64 |
RAM max. Kapazität (GB) | 4096 |
Erweiterungsoptionen |
|
PCI-Express Version | PCI-Express 4.0, PCI-Express 3.0 |
max. PCI-Express Lanes | 128 |
Grafikspezifikationen |
|
GPU | nein |
GPU Typ | - |
GPU Taktung | - |
API Unterstützung | keine |
Allgemein |
|
---|---|
Hersteller | Markenhersteller nach Verfügbarkeit |
Hersteller Artikelnummer | 400532 |
Hersteller Garantie (Monate) | 24 Mon. Hersteller Garantie |
Verpackung | bulk |
Arbeitsspeicher |
|
Kapazität (GB) | 128 |
Anzahl Module | 8 |
Typ | DDR4 |
Standard | DDR4-3200 / PC4-25600 |
Rank Typ | Dual Rank |
Ranks gesamt | 16 |
Anschluss | 288-Pin |
max. Taktung (MHz) | 3200 |
Typ / MHz | DDR4 3200 |
Fehlerkorrektur | ECC registered |
Spannung | 1.2 Volt |
Allgemein |
|
---|---|
Hersteller | primeLine Solutions |
Hersteller Artikelnummer | 99122 |
Hersteller Garantie (Monate) | Nein |
Verpackung | keine Angabe |
Allgemein |
|
---|---|
Hersteller | primeLine Solutions |
Hersteller Artikelnummer | 99008 |
Hersteller Garantie (Monate) | Nein |
Verpackung | keine Angabe |
Allgemein |
|
---|---|
Hersteller | primeLine Solutions |
Hersteller Artikelnummer | 99159 |
Hersteller Garantie (Monate) | Nein |
Verpackung | keine Angabe |